Paartherapie und Paarberatung

Paartherapeutische Sitzungen
sind sinnvoll

  • wenn aus Nähe Distanz geworden ist,
  • wenn Streit um kleine Dinge den Alltag vergiften,
  • wenn das Vertrauen verloren gegangen ist,
  • wenn es den Wunsch gibt das Verhalten des anderen bzw. der anderen besser zu verstehen,
  • wenn beide lernen wollen Alternativen zu eingefahrenen Verhaltensweisen, die zu Konflikten führen zu finden,
  • wenn es den Wunsch gibt den gemeinsam begonnnen Weg weiterzugehen, auch wenn sich Hürden in den Weg stellen,
  • wenn das Ende eines gemeinsamen Weges scheinbar oder tatsächlich erreicht ist.

Auch wenn eine Liebesbeziehung noch nicht „in die Jahre“ gekommen ist und aus den rosaroten Wolken erste graue werden, kann es sinnvoll sein sich mit den eigenen Beziehungsmustern zu beschäftigen, um einer Verfestigung unglücklich machender Verhaltensweisen vorzubeugen.

Erwachsen heiraten

Als Paar den Schritt gehen zu wollen, sich offiziell und verbindlich für einander zu entscheiden kann viele Fragen aufwerfen. In einer länger andauernden Liebesbeziehung kommen nahezu unweigerlich Themen zu Tage die ihre Wurzeln in früheren Beziehungserfahrungen haben und dann im aktuellen Leben sehr hinderlich sein können.  Wiederkehrende Konfliktmuster besser verstehen und einen gelasseneren (erwachsenen) Umgang damit entwickeln ist eine der besten Voraussetzungen für eine langfristige Verbindung.

Geburtsvorbereitung

Meine bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass die Zeit der Schwangerschaft mit einem zweiten Kind ein guter Zeitpunkt sein kann, sich mit Paarkonflikten zu beschäftigen, die nach der Geburt des ersten Kindes das neue Leben zu dritt anstrengend gemacht haben. Die kritischen Momente zu kennen und Ideen zu haben wie der Umgang damit sein könnte um zu vermeiden, dass aus einem Funken ein loderndes Feuer wird, kann als gute Geburtsvorbereitung betrachtet werden.